Diese Website benutzt Cookies. Cookies können für Marketing und statistische Zwecke verwendet werden und Dienstleistungen auf die individuellen Bedürfnisse zuzuschneiden. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies.
Startseite Registrierung
Rechnungsangaben
Vorname * Nachname *
Strasse * Ortschaft *
PLZ * Staat *
Email *
Telefon *
Verkehr
Transportweise *
Weitereinstellung
Passwort * Anmeldungspasswort erneut *
E-Mail für die Bestätigung der Bestellungen
Geschäftbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen für K-Center GmbH
§1 Geltung der Bedingungen

Die Lieferungen, Leistungen und Angebote der Firma K-Center GmbH, nachfolgend Verkäufer genannt, erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Bedingungen.
§2 Haftung/Preis
Die Verkäufer übernehmen für Fehler bei der Auspreisung der Onlineshop-Artikeln keine Haftung. Sollten falsch ausgepreiste Artikel vom Kunden bereits bestellt worden sein, behält sich der Verkäufer vor, den Kauf zu stornieren. Alle Preise verstehen sich excl. MWST.
§3 Lieferfristen
Die vom Verkäufer dem Kunden mitgeteilten Lieferfristen sind stets unverbindlich, es sei denn es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Der Besteller ist berechtigt, im Falle eines von uns zu vertretenden Lieferverzuges vom Vertrag zurückzutreten, sofern er uns zuvor schriftlich eine den Umständen nach angemessener Nachfrist gesetzt hat und diese Frist aus Gründen die wir zu vertreten haben versäumt wurde.
§ 4 Widerrufsbelehrung für Verbraucher
Sie als Verbraucher können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 1 Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief oder E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt oder Bestätigung dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an den Rechnungsleger: K-Center GmbH, Kärnterstrasse100, 8053 Graz – office@ava-cooling.at. Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Ausgenommen davon sind entstandene Transportkosten vom Verkäufer. Ein diesbezüglicher Wertersatz durch die Verkäufer ist deshalb ausgeschlossen. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Auch muss die Originalverpackung in Ordnung sein. Muss der Artikel neu verpackt werden, fallen € 10,– Wiederverpackungskosten an. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf ihre Kosten auf ihre Gefahr zurückzusenden. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
§ 5 Versand
Die Versandart bleibt dem Verkäufer überlassen.
§ 6 Gewährleistung / Mängelrüge
Reklamationen und Ansprüche des Käufers wegen Sachmangel werden nur in Schriftform (Brief oder E-Mail) vom Verkäufer angenommen.
Die Verjährungsfristen entsprechen den gesetzlichen Bestimmungen.
Reklamationen können nur gegen Vorlage einer Rechnung über den fachgerechten Einbau des gekauften Artikels durch eine befugte Kfz-Werkstatt geltend gemacht werden. Die erforderlichen Arbeitsschritte gemäß den Einbaurichtlinien (diese liegen stets der Ware bei und sind auf der Firmenhomepage abrufbar) müssen unbedingt eingehalten werden. Ein Nachweis über die Reparaturarbeiten betreffend die Behebung der Ursache, die zum Ausfall des alten Artikels geführt haben, muss ebenfalls in Form einer Rechnung vorgelegt werden (ohne Behebung der ursprünglichen technischen Störung, ist ein neuerlicher Ausfall des Neuteils zu erwarten!). Ohne Vorlage derartiger Unterlagen und einer Überprüfung der schadhaften Ware durch den Verkäufer zur Klärung der Schadensursache, ist eine Garantieleistung ausgeschlossen.
Die dem Käufer entstandenen Ein/Ausbaukosten betreffend den gekauften Artikel werden auch im Rahmen eines Garantiefalles vom Verkäufer nicht übernommen. Dies betrifft auch sonstige Folgekosten im Rahmen des Garantiefalles (z.B. Versandkosten, etc.).
Schäden aufgrund unsachgemäßen Einbaus (Einbauhinweise beachten!) oder Betriebes der gekauften Ware sind von den Garantiebestimmungen ausgenommen.
Lieferungen von Ersatzteilen welche für Tuning oder Sportzwecke verwendet werden, erfolgen grundsätzlich unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.
Weiters sind alle Elektronischen Bauteile von der Rückgabe ausgeschlossen.
§ 7 Zusatzinfo bezüglich Gewährleistung bei Kompressoren und Tauschteilen:
Auf Tauschteile, Tauschkompressoren und Neukompressoren leisten wir 12 Monate Gewährleistung. Wird ein Tauschteil geliefert, muss der Altteil frei zurückgesandt werden. Sollte kein Altteil zurückgesandt werden wird ein Einsatz je nach Neuwert verrechnet. Bei einem Altteil (Kompressor) muss sich die Welle unbedingt leicht drehen lassen. Die Welle darf nicht eingelaufen sein. Die Kompressorkupplung muss komplett sein. Der Altkompressor darf nicht zerlegt sein. Eventuell anfallende Folgekosten inklusive Aus- und Einbaukosten werden nur in der Höhe bis maximal € 110.- ersetzt. Um die Gewährleistung bei Tausch und Neukompressoren nicht zu verlieren, müssen unbedingt die nachstehenden Punkte erfüllt werden, bzw. die beigelegte Montageanleitung beachtet werden! Magnetkupplungen an Kompressoren sind alle vom Hersteller getestet und somit von der Rückgabe ausgeschlossen.
• Die Ursache des Defektes am alten Kompressor muss festgestellt und beseitigt werden!
• Die Ölmenge im Kompressor muss kontrolliert werden! (Im Zweifel ablassen und neu füllen).
• Klimaanlagen müssen gespült werden. Es müssen geeignete Geräte und Mittel verwendet werden. Kondensator, Verdampfer und angeschlossene Schläuche müssen innen komplett von Rückständen, Abrieb und Altöl befreit sein. Kompressor, Trockner, Expansionsventil dürfen nicht gespült werden.
• Der Filter-Trockner muss ersetzt werden! (Im Garantiefall muss der Austausch von Teilen mit einer Werkstattrechnung nachgewiesen werden)
• Expansionsventil auf Verschmutzung prüfen. Im Zweifelsfall erneuern.
• Kompressor immer auf eventuelle Transportschäden prüfen. Abstand zwischen Riemenscheibe und Mitnehmer kontrollieren. (0,4 bis 0,6 mm)
• Nach dem Füllen die Kompressorwelle an der Mitnehmerscheibe mindestens 10mal mit der Hand durchdrehen um das im Kompressionsraum befindliche Öl aus den Zylindern zu befördern. Damit werden Flüssigkeitsschläge verhindert.
• Evakuieren mindestens 30 Minuten lang. Wenn mit Spülflüssigkeit gespült wurde, mindestens 60 Minuten lang.
• Anlage korrekt füllen und auf keinen Fall überfüllen.
• Anlage bei Lehrlaufdrehzahl 10mal ein und sofort wieder ausschalten um eventuelle Ansammlungen von Öl oder Kältemittel aufzulösen.
• Nach Inbetriebnahme unbedingt Hochdruck/Niederdruck und Lüfterfunktion prüfen.
• Reklamationen an Kompressoren können nur bearbeitet werden, wenn alle Unterlagen inklusive Garantieformular eingesendet werden. Garantieformular kann unter info@kueklerbude.at angefordert werden oder von der Homepage geladen werden.
§ 8 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben alle Kaufgegenstände Eigentum des Verkäufers.
§ 9 Zahlungsbedingungen
Der Versand erfolgt gegen Vorkasse. Werden Sendungen nach besonderer Vereinbarung gegen Rechnung ausgeliefert, so ist der Rechnungsbetrag laut Vereinbarung fällig.
§ 10 Elektronische Datenverarbeitung
Alle Lieferungen werden von uns mit Hilfe der elektronischen Datenverarbeitung erfasst, berechnet, unterschrieben und im betrieblichen Rahmen gespeichert.
§ 11 Erfüllungsort und Gerichtsstand
Der Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten aus diesem Vertrag ist Graz. Bei Verträgen mit nicht österreichischen Vertragspartnern gilt das österreichische Recht.